INGENIEURBÜRO KLOSE
Drohnenvermessung
Photogrammetrische Drohnenbefliegung für Gebäude
Infrastrukturbetreiber, Tiefbauprojekte und Solaranlagen
Vermessung, Berechnung & Dokumentation
direkt und tagesaktuell
Da fliegen wir (D)rauf!
Photogrammetrische Vermessung für PV-Anlagen
Für 399,- Euro netto zzgl. 1,00 Euro je Kilometer Anfahrtsweg und jeweils gültiger MwSt. berechnen wir ein Aufmaß mit bis zu 2 cm Genauigkeit.
Fliegende Vermessung
Dank der RTK-Funktionalität (Echtzeitkinematik) erfolgen präzise Vermessungen von Dächern, Gebäuden, Grundstücken, Gräben und Haufwerken mittels Drohnenflug.
Berechnung und Baudokumentation
Die Berechnung von 2D-Längen / 2D-Flächen als auch 3D-Volumen erfolgt direkt nach den Vermessungsflügen. Ebenso eignen sich die Flüge für eine unmittelbare Zustands- und Baudokumentation - sogar täglich.
Ergebnisse am gleichen Tag
Die Vermessungsdaten erhalten Sie am gleichen Tag zur weiteren Verarbeitung. Damit sparen Sie Zeit und können direkt in die weitere Planung auf Basis aktuellster Vor-Ort-Daten übergehen.
Online Verfügbarkeit
Die Vermessungsdaten, Berechnungsergebnisse und Dokumentationen stellen wir Ihnen direkt online zur Verfügung. Sie können diese visuell sichten und die Daten für die weitere Verwendung herunterladen.
Unser Partner Airclip aus Dresden hat anschaulich die Möglichkeiten
der modernen Drohnenvermessung dargestellt.
Pakete
Dokumentation
99,- Euro
pauschal
- Befliegung von Wohn- und Gewerbegebäuden oder Freiflächen im Umkreis von 100 m
- Photogrammetrische Aufnahme
- Luftbild- / Direktbildaufnahme
- keine Dachbegehung nötig
- keine Gerüststellung nötig
- zzgl. 1,00 Euro je Kilometer Anfahrtsweg und jeweils gültiger MwSt.
Inspektion / Schadenserfassung
199,- Euro
pauschal
- Befliegung von Flächen, Dächern und topografischen Areal wie Bachläufe
- Direktbildbetrachtung während des Flugs
- Luftbild- / Direktbildaufnahme
- bis zu 2cm Auflösung pro Pixel
- naheliegender öffentlicher Zugang ausreichend
- zzgl. 1,00 Euro je Kilometer Anfahrtsweg und jeweils gültiger MwSt.
Thermografie Gebäude + PV
299,- Euro
pro Anlage
- Befliegung von Fassaden, Gebäudehüllen und technischen Anlagen wie Photovoltaik bis 1.000 qm
- Direktbildbetrachtung während des Flugs und Problemerkennung
- Einzelbilddokumentation
- zutrittsfreie Inspektion ohne Gerüste und Hubsteiger
- zzgl. 1,00 Euro je Kilometer Anfahrtsweg und jeweils gültiger MwSt.
Dachvermessung
399,- Euro
pro Gebäude
- Befliegung von Wohn- und Gewerbegebäuden
- Photogrammetrische Dachaufnahme
- 2D-/3D-Flächenberechnung
- bis zu 2cm Auflösung pro Pixel
- keine Dachbegehung nötig
- keine Gerüststellung nötig
- zzgl. 1,00 Euro je Kilometer Anfahrtsweg und jeweils gültiger MwSt.
Trassendokumentation
999,- Euro
pro Kilometer
- Befliegung von Straßen und Leitungen
- Digitalisierung der Achslinien
- 2D-Flächenbildung
- bis zu 2cm Auflösung pro Pixel
- naheliegender öffentlicher Zugang ausreichend
- Überflug in zulässigen Gebieten/Höhen möglich
- zzgl. 1,00 Euro je Kilometer Anfahrtsweg und jeweils gültiger MwSt.
Flächen- u. Volumenerfassung
1.999,- Euro
pro Hektar
- Befliegung von Deponien und Materiallagern
- Aufmaß/Abrechnung von Massenbewegung
- 3D-Volumenkörper
- bis zu 2cm Auflösung pro Pixel
- wiederkehrende zutrittsfreie Vermessung
- Veränderungsprüfung im Luftbildvergleich
Unsere moderne Drohnenvermessung können wir in 6 verschiedenen Leistungspaketen für die Einsatzgebiete Zustands- und Schadensdokumentation, Solaranlagen, Infrastrukturtrassen und Massenbewegungen von Boden und Baustoffen durchführen. Natürlich sind auch individuelle Angebote möglich.
Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
Alle Vermessungen und Berechnungen erfolgen 3-dimensional und im Koordinatensystem von Google Earth / Maps.
(Google Earth/Google Maps benutzen für die Pseudo Mercator Projektion das globale geodätische System WGS84 mit dem EPSG Code 3857)
Unsere Piloten
Die fliegenden Vermessungsdrohnen werden durch unsere Piloten und Ingenieure gesteuert.
Michael Sommer
Michael ist Softwareentwickler und langjährig erfahrener Drohnenpilot. Er verfügt über die Fernpilotenlizenzen in der offenen Kategorie A1, A2 und A3.
Unsere PartnerInnen für eine ganzheitliche Lösung
Wir und unsere PartnerInnen lösen gemeinsam die Aufgaben im Team.
Damit ist es uns möglich unsere Leistung in Punkto Kapazität, Softwaretechnologie und terrestrischer Vermessung perfekt zu ergänzen.
AirClip Dresden
Unser Drohnenpartner
CADsys Chemnitz
Unser CAD, GIS und BIM Systemhaus
Vermessung Klose
Unser gleichnamiges Vermessungsbüro
Über das Ingenieurbüro
Seit 1991 verfügen wir in der Bau- und Vermessungsbranche über weitreichende Projekterfahrung. Als freiberuflicher Bauingenieur ist Ulf Klose ab dem Jahr 2001 in der Planung und Ausführung verschieden großer Hochbau- und Infrastrukturvorhaben bis heute tätig.
Unsere technische Ausstattung
Mit unseren eigenen Drohnen und aktueller Software realisieren wir mit unseren Piloten die Projekte direkt und vor Ort bzw. im post-processing im Büro.
Drohne
DJI Phantom 4 RTK
Vermessungsdrohne
Rover
D-RTK 2 Mobile Station
Bodenreferenzstation
CAD
Autodesk AEC Collection 2023
Civil 3D, InfraWorks, Docs
Photogrametrie
Agisoft Metashape
Autodesk Recap Pro
Kontakt
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Melden Sie sich telefonisch unter
+49 160 9644 0774 bei uns.
Senden Sie uns gern auch eine Nachricht an